Wenn man sich die jährliche finanzielle Belastung der Gemeinde für die Eishalle ansieht (rund 850.000 Euro), wird ein rational wirtschaftlich denkender Mensch sofort die Frage stellen:
Ist die Eishalle für die Gemeinde noch leistbar?
ENORME KOSTEN UND ÖKOLOGISCH BEDENKLICH.
Kommen dann noch dringend erforderliche Investitionen dazu (2023/24 voraussichtlich 1,2 Mio), gibt es keinen Zweifel mehr:
Die Eishalle ist nicht mehr finanzierbar.
Zu alledem drängt sich auch noch die Frage auf: Ist eine Kunsteishalle, die für den Betrieb enorme Mengen an Energie ver-schlingt, überhaupt noch zeitgemäß und ökologisch verantwortbar?
Darüber hinaus muss auch die Überlegung angestellt werden, ob der Bau der neuen Volksschule und der Feuerwehr überhaupt finanziert werden kann, wenn der Betrieb der Eishalle die Gemeindefinanzen derartig überstrapaziert.
Somit stehen in dieser Causa in den nächsten Monaten wichtige Entscheidungen an. Für die zukünftige Entwicklung von Hart bei Graz.
STECKBRIEF Vzbgm. Karl Raggam:
- 66 Jahre
- Pens. AHS-Lehrer
- A echter Harter seit 1990
- Mit Erfahrung: Gemeinderat 2015 – 20
Vorstand 2015 – 17
Vzbgm.: 2015-17
und seit März 2023
„Sich für die Gemeinde zu engagieren bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen und zu einer positiven Entwicklung beizutragen.
Mein Credo: Debatten mit sachlichen Argumenten zu Entscheidungen führen – zum Wohl der Bevölkerung.“