BAUEN IM HÜGELLAND

„Steirischer Zentralraum“ Unsere Gemeinde befindet sich, was den großen Anteil des Hügellandes betrifft, im schützenswerten „steirischen Zentralraum“. Das Regionalmanagement vom Land Steiermark hat federführend für dieses Gebiet ein baukulturelles Leitbild erstellt, das in den einzelnen Gemeinden umgesetzt werden soll. Vor jeder Bebauung ist die naturräumliche Situation zu untersuchen und auf erhaltenswerte Elemente soll Bedacht genommen werden.

 

Problemlage „Fertighaus“ Ein problematisches Thema in diesem Zusammenhang bilden die Fertighaushersteller , deren Häuser beinahe ausschließlich für gänzlich ebene Grundstücke gedacht und konzipiert sind. Hier zeigt sich aus der Erfahrung der bisher vorgelegten Projekte, dass bei geneigten Grundstücken versucht wird, mit großangelegten Stützwänden oder umgebenden Steilböschungen ein ebenes Grundstück zu erzeugen, um das Projekt dann überhaupt realisieren zu können. Diese gewaltigen Geländeveränderungen gilt es zu vermeiden. In diesem Sinne soll mit sensibler Planungshand das zukünftige Projekt in die bestehende Landschaft/ in das topografisch Besondere des jeweiligen Grundstückes eingepasst werden und sich daraus der individuelle Entwurf entwickeln. Mit diesen Zielen und Ansätzen werden wir die Baukultur in unserer Gemeinde nachhaltig fördern und wir unterstützen Sie gerne dabei, damit dies auch im Sinne aller Beteiligten gelingen mag.

 

Ihr Ausschussobmann für Bauen, Energie & öfftl. Gebäude, Arch. Dipl. Ing. Alfred Wolf

Nach oben scrollen